Die Anfrage eines Kunden lautete wie folgt: Wie kann man einen Folienmaster aus PowerPoint in Word einfügen?
Der Hintergrund der Frage: Der Kunde hat in einer PowerPoint-Präsentation das neue Corporate Design seiner Firma umgesetzt und möchte nun das Layout des Folienmasters als Hintergundgrafik in eine Word-Dokument einfügen. Im Word soll daraus dann eine Firmenbroschüre erstellt werden.
Erster Schritt – Folienmaster als Grafik speichern
- Öffnen Sie Ihre PowerPoint-Präsentation.
- Erstellen Sie mit dem gewünschten Folienmaster eine neue leere Folie.
- Ändern Sie die Ausrichtung dieser Folie auf HOCHFORMAT (Register Entwurf – Schaltfläche Folienausrichtung)
- Speichern Sie die Folie als Grafik ab. Gehen Sie im Register Datei auf die Schaltfläche Speichern unter und wählen Sie als Dateityp ein Grafikformat aus, zum Beispiel *.png
Sie können aber auch eines der anderen Grafikformate auswählen.
- Im angezeigten Fenster wählen Sie dann die Schaltfläche Nur aktuelle Folie
- Jetzt haben Sie Ihren Folienmaster als Grafik vorliegen, die Sie in Microsoft Word einfügen können.
- Öffnen Sie das gewünschte Microsoft Word-Dokument oder erstellen Sie eine neue leere Datei.
- Fügen Sie die Folienmaster-Grafik ein. Gehen Sie im Register Einfügen auf die Schaltfläche Grafik und wählen Sie die zuvor gespeicherte Grafikdatei aus.
- Markieren Sie die Grafik, wenn sie noch nicht markiert ist.
- Klicken Sie im Register Bildtools/Format auf den Pfeil unter der Schaltfläche Zeilenumbruch und wählen Sie dort den Eintrag Hinter den Text aus
- Ziehen Sie nun die Grafik so auf, da
- src="http://www.netschulung.com/wp-content/uploads/2013/05/Folie-speichern.png" width="476" height="115" srcset="https://www.netschulung.com/wp-content/uploads/2013/05/Folie-speichern.png 476w, https://www.netschulung.com/wp-content/uploads/2013/05/Folie-speichern-300x72.png 300w" sizes="(max-width: 476px) 100vw, 476px" />
- Jetzt haben Sie Ihren Folienmaster als Grafik vorliegen, die Sie in Microsoft Word einfügen können.
- Öffnen Sie das gewünschte Microsoft Word-Dokument oder erstellen Sie eine neue leere Datei.
- Fügen Sie die Folienmaster-Grafik ein. Gehen Sie im Register Einfügen auf die Schaltfläche Grafik und wählen Sie die zuvor gespeicherte Grafikdatei aus.
- Markieren Sie die Grafik, wenn sie noch nicht markiert ist.
- Klicken Sie im Register Bildtools/Format auf den Pfeil unter der Schaltfläche Zeilenumbruch und wählen Sie dort den Eintrag Hinter den Text aus
- Ziehen Sie nun die Grafik so auf, dass sie die gewünschte Größe im Word-Dokument annimmt, beispielsweise die gesamte Word-Seite einnimmt
- Vergessen Sie das Speichern nicht. Gut wäre hier, das Word-Dokument auch als Vorlage (*.dotx) zu speichern. So steht Ihnen die Datei immer wieder unverändert neu zur Verfügung.
- Geben Sie dann den gewünschten Text ein. Dadurch, dass die Folienmastergrafik HINTER dem Text liegt, sollte die Eingabe des Textes kein Problem sein. Sollte die Hintergundgrafik bei der Eingabe der ersten Textzeilen nach unten rutschen, müssen Sie den Anker der Grafik zurück auf die erste Zeile positionieren:
von dieser Positionziehen Sie den Anker mit der Maus auf die erste Zeile in diese Position
Danach verrücken Sie die Grafik in die ursprüngliche Position.
- Auch weitere Grafiken können Sie einfügen. Die zusätzlichen Grafiken sollten ebenfalls einen „neuen“ Typ des Zeilenumbruchs erhalten.
- Probieren Sie gegebenenfalls verschiedene Typen des Zeilenumbruchs aus. Sollte noch einmal eine der andere Grafiken hinter den Text gelegt werden müssen, können Sie die Anzeige-Reihenfolge der Grafiken über das Kontextmenü bestimmen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Grafik und wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag In den Vordergrund bzw. In den Hintergrund und dann die entsprechende Option
- Oder wählen Sie die entsprechenden Schaltflächen im Register Bildformat/Tools
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim Einfügen eines Folienmasters in eine Word-Datei!
Wie kann ich einen Folienmaster aus Powerpoint in Word einfügen?,