PowerPoint-Präsentation aus Word-Gliederung erstellen

Sie möchten aus einer Gliederung in einem Word-Dokument eine PowerPoint-Präsentation erstellen. Hierfür gibt es zwei Wege.

  • PowerPoint-Folien aus einer Word-Gliederung erstellen und
  • Gliederung aus Word nach PowerPoint senden

PowerPoint-Folien aus einer Word-Gliederung erstellen

Erstellen Sie zunächst die Gliederung in Microsoft Word. Wichtig: Verwenden Sie hierfür die Formatvorlagen für Überschriften. Die Formatierung der Überschriften lassen Sie unbeachtet, denn diese ist für die Übertragung nach PowerPoint unwichtig. Die eigentliche Formatierungsarbeit machen Sie später in PowerPoint.

Speichern Sie dieses Word-Dokument und schließen Sie die Datei.

Starten Sie PowerPoint und legen Sie eine neue leere Präsentation an. Klicken Sie im Register Start auf den Pfeil der Schaltfläche Neue Folie.  Wählen Sie aus dem angezeigten Menü den Eintrag Folien aus Gliederung

Geben Sie im Dateidialog den Speicherort der Word-Datei an und fügen Sie diese ein (Schaltfläche Einfügen).

In einem Schritt werden nun neue Folien erstellt und mit den Inhalten der Word-Datei gefüllt. Die Aufteilung auf die Folien richtet sich nach der Gliederung. Jede Überschrift 1 wird als Folientitel auf eine eigene neue Folie gesetzt. Die zugehörigen Überschriften 2 bis 6 werden als Aufzählungen untergeordnet.
Word-Dokument und PowerPoint-PräsentationAndere  Formatvorlagen werden bei der Übernahme nach PowerPoint nicht berücksichtigt.

Gestalten Sie nun Ihre PowerPoint-Präsentation mit Grafiken, Animationen oder Übergängen und formatieren Sie sie.

Gliederung aus Word nach PowerPoint senden

Ein anderer Weg als zuvor beschrieben ist das Senden der Gliederung aus





Gliederung im Kompatibilitätsmodus
05/Word-Dokument-und-PowerPoint-Präsentation-645x553.png 645w, https://www.netschulung.com/wp-content/uploads/2013/05/Word-Dokument-und-PowerPoint-Präsentation-300x257.png 300w" sizes="(max-width: 640px) 100vw, 640px" />Andere  Formatvorlagen werden bei der Übernahme nach PowerPoint nicht berücksichtigt.

Gestalten Sie nun Ihre PowerPoint-Präsentation mit Grafiken, Animationen oder Übergängen und formatieren Sie sie.

Gliederung aus Word nach PowerPoint senden

Ein anderer Weg als zuvor beschrieben ist das Senden der Gliederung aus Microsoft Word nach Microsoft PowerPoint.

Voraussetzung ist erstens die erstellte Gliederung (siehe obiges Beispiel). Und zweitens benötigen wir eine Anpassung zum Beispiel der Schnellstartleiste in Word, weil der eigentliche Senden-Befehl NICHT im Menüband zu finden ist.

Also erstellen wir nun die Schaltfläche An Microsoft PowerPoint senden als Symbol in der Schnellstartleiste von Word. Klicken Sie in das Register Datei und dort auf Optionen. Aktivieren Sie die Kategorie Symbolleiste für Schnellzugriff.
Stellen Sie bei Befehle auswählen den Eintrag Befehle nicht im Menüband ein.
Word-Optionen für SchnellzugriffSuchen Sie im linken Fenster den Befehl An Microsoft PowerPoint senden und markieren Sie ihn. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen, um den Befehl in das rechte Fenster zu kopieren. Bestätigen Sie die Änderungen mit Klick auf OK.

In der Titelleiste von Microsoft Word finden Sie nun in der Symbolleiste für den Schnellzugriff den neuen Befehl An Microsoft PowerPoint senden.
Angepasster Schnellzugriff

Öffnen Sie die Gliederung in Word und klicken Sie auf den Befehl, um die Daten an PowerPoint zu senden. ACHTUNG: Das Word-Dokument wird in eine frühere Word-Version umgewandelt, deshalb der Hinweis Kompatibilitätsmodus in der Titelzeile
Gliederung im KompatibilitätsmodusWie zuvor werden auch nun wieder automatisch drei Folien mit entsprechenden Inhalten in einer neuen PowerPoint-Präsentation erstellt.
Word-Dokument und PowerPoint-PräsentationDie Übertragung der Gliederungspunkte erfolgt als Kopie. Denn zwischen dem Word-Dokument und der PowerPoint-Präsentation besteht keinerlei Verknüpfung. Sie existieren unabhängig voneinander.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 5.0/5 (2 votes cast)
PowerPoint-Präsentation aus Word-Gliederung erstellen, 5.0 out of 5 based on 2 ratings

Über Peggy Wolf

Ich bin Peggy Wolf. Seit 1999 arbeite ich als IT-Consultant und Dozentin. Vor ca. 10 Jahren bin ich über ein Kundenprojekt für eine Internetpräsenz zum Thema CMS gekommen. Damals war es Joomla. Heute erweitert WordPress dieses Portfolio. Darüber hinaus biete ich Ihnen (oder Ihren Mitarbeitern) Schulungen in den Bereichen CMS (Joomla, WordPress), Microsoft Office, AutoCAD. Oder fehlt Ihnen ein Trainer für eine andere Software? Ich arbeite mich gern in andere Themen ein! Hier auf netschulung.com schreibe ich in loser Folge zu Themen, die u. a. durch meine Kunden an mich herangetragen werden.
Dieser Beitrag wurde unter Microsoft Office, PowerPoint, Word abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.