Microsoft Word 2010 – Wie Sie ein Dokument mit Kopf- und Fußzeilen gestalten

Nicht nur für längere Ausarbeitungen wie wissenschaftliche Arbeiten oder Dokumentationen, auch für kürzere Dokumente, wie zum Beispiel Geschäftspost, werden die gestalterischen Elemente der Kopf- und Fußzeilen verwendet.

So fügen Sie eine Kopf- oder Fußzeile in Ihr Word-Dokument ein

Der einfachste Weg zum Einfügen von Kopf- und Fußzeile: Doppelklicken Sie in Ihrem Dokument auf eine Stelle im Bereich der Kopf- oder Fußzeile.
Ansicht Kopf- und FußzeileKopf- und Fußzeile werden nun im Bearbeitungsmodus angezeigt

Geben Sie den gewünschten Text ein und formatieren Sie ihn.

Aber natürlich können Sie eine Kopf- oder Fußzeile auch über das Register Einfügen und dort über die Schaltflächen Kopfzeile bzw. Fußzeile einfügen.

Wählen Sie aus der angezeigten Liste die gewünschte Formatierung aus. Dann geben Sie die entsprechenden Texte ein.

So bearbeiten Sie die Kopf- oder Fußzeile

Wenn Sie ein Kopf- oder Fußzeile in Ihr Dokument eingefügt haben, wird Ihnen im Menüband das Register Kopf- und Fußzeilentools – Entwurf eingeblendet:

Dieses Register stellt Ihnen einige Hilfsmittel zur Verfügung. Über die Schaltfläche Seitenzahl können Sie vorformatierte Seitenzahlen einfügen. Wählen Sie aus der Auswahlliste eine Kategorie (Seitenanfang, Seitenende, Seitenränder).
Menü Seitenzahl
Die auf diese Weise eingefügten Seitenzahlen können Sie anders formatieren, z.B. die Schriftgröße oder die Ausrichtung anpassen. Über die Schaltfläche SeitenzahlSeitenzahlen formatieren… können Sie bei Bedarf die Kapitelnummer in die Seitenzahl integrieren.

Zwischen Kopf- und Fußzeile wechseln

Zur Navigation zwischen den Kopf- und Fußzeilen dienen die Schaltflächen in der Gruppe Navigation i
Kopf- und Fußzeile Navigation

Kopf- und Fußzeile Optionen


Fußzeile mit Abschnittswechsel
Fußzeile Hinweistexte

Mit vorheriger verknüpfen

Fußzeile ohne Verknüpfung

one size-full wp-image-208" style="border: 1px solid black;" alt="Kopf- und Fußzeile Optionen" src="http://www.netschulung.com/wp-content/uploads/2013/04/Kopf-und-Fußzeile-Optionen.png" width="209" height="84" />
So könnte beispielsweise die erste Seite als Deckblatt gestaltet werden – ohne Text und Seitenzahlen in Kopf- und Fußzeile. Bei Geschäftspost könnte die Kopfzeile ab der zweiten Seite ein kleines Logo enthalten.

Wie Sie unterschiedliche Fußzeilen oder Kopfzeilen einrichten

Mitunter steht die Anforderung, in aufeinanderfolgenden Fußzeilen (oder Kopfzeilen) unterschiedliche Texte unterzubringen. Dazu fügen Sie statt eines normalen Seitenwechsels einen Abschnittswechsel (fortlaufend oder Nächste Seite) ein. Wie Sie einen Abschnittswechsel einfügen, können Sie hier nachlesen.
Fußzeile mit AbschnittswechselSo unterteilen Sie Ihr Word-Dokument in verschiedene Abschnitte. Diese werden Ihnen in den blauen Hinweistexten angezeigt:
Fußzeile Hinweistexte
Klicken Sie in die Fußzeile des zweiten Abschnitts. Im Menüband ist nun die Schaltfläche Mit vorheriger verknüpfen aktiv:
Mit vorheriger verknüpfen
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Verknüpfung zu lösen. Damit verschwindet der Hinweistext auf der rechten Seite der Fußzeile Wie vorherige:
Fußzeile ohne Verknüpfung
Sie können jetzt in der Fußzeile einen anderen Text eingeben.

Die gleiche Vorgehensweise wenden Sie an, wenn Sie die Kopfzeilen unterschiedlich gestalten möchten. So können Sie theoretisch auf jeder Seite eine individuelle Kopf- oder Fußzeile eingeben.

Beachten Sie: Wenn Sie die Fuß- und Kopfzeilen wieder miteinander verknüpfen (über die Schaltfläche Mit vorheriger verknüpfen), wird der Text, welcher in der Kopf- oder Fußzeile steht gelöscht und durch den Text der vorhergehenden Kopf- bzw. Fußzeile ersetzt.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Über Peggy Wolf

Ich bin Peggy Wolf. Seit 1999 arbeite ich als IT-Consultant und Dozentin. Vor ca. 10 Jahren bin ich über ein Kundenprojekt für eine Internetpräsenz zum Thema CMS gekommen. Damals war es Joomla. Heute erweitert WordPress dieses Portfolio. Darüber hinaus biete ich Ihnen (oder Ihren Mitarbeitern) Schulungen in den Bereichen CMS (Joomla, WordPress), Microsoft Office, AutoCAD. Oder fehlt Ihnen ein Trainer für eine andere Software? Ich arbeite mich gern in andere Themen ein! Hier auf netschulung.com schreibe ich in loser Folge zu Themen, die u. a. durch meine Kunden an mich herangetragen werden.
Dieser Beitrag wurde unter Microsoft Office, Word abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.