Microsoft Outlook 2010 – Regeln für eingehende E-Mails erstellen

Sie erhalten täglich viele E-Mails und verlieren manchmal den Überblick? Microsoft Outlook bietet Ihnen eine einfache Möglichkeit, eingehende E-Mails zu katalogisieren.

So erstellen Sie eine Regel für eingehende E-Mails

Erster Schritt: Erstellen Sie einen Unterordner!

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Posteingang.
  • Wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag Neuer Ordner…
  • Geben Sie im Dialogfenster den Namen für den neuen Unterordner ein
  • Bestätigen Sie die Eingabe mit einem Klick auf die Schaltfläche OK.
  • Der Unterordner wird nun unterhalb des Ordners Posteingang angezeigt

Zweiter Schritt: Erstellen Sie eine Regel für eingehende E-Mails

  • Markieren Sie die E-Mail, für welche Sie eine Regel erstellen möchten.
  • Klicken Sie im Register Start auf die Schaltfläche Regeln
  • Klicken Sie im angezeigten Menü auf den Eintrag Regel erstellen…
  • Es öffnet sich ein Dialogfenster

Nehmen Sie im Dialogfenster die entsprechenden Einstellungen vor:

  • Soll eine E-Mail vom Absender generell verschoben werden, aktivier



  • .netschulung.com/wp-content/uploads/2013/05/Unterordner-anlegen.png" width="320" height="367" srcset="https://www.netschulung.com/wp-content/uploads/2013/05/Unterordner-anlegen.png 320w, https://www.netschulung.com/wp-content/uploads/2013/05/Unterordner-anlegen-261x300.png 261w" sizes="(max-width: 320px) 100vw, 320px" />
  • Bestätigen Sie die Eingabe mit einem Klick auf die Schaltfläche OK.
  • Der Unterordner wird nun unterhalb des Ordners Posteingang angezeigt
    Neuer Unterordner im Posteingang

Zweiter Schritt: Erstellen Sie eine Regel für eingehende E-Mails

  • Markieren Sie die E-Mail, für welche Sie eine Regel erstellen möchten.
  • Klicken Sie im Register Start auf die Schaltfläche Regeln
    Menü Regel erstellen
  • Klicken Sie im angezeigten Menü auf den Eintrag Regel erstellen…
  • Es öffnet sich ein Dialogfenster
    Dialog Regel erstellen

Nehmen Sie im Dialogfenster die entsprechenden Einstellungen vor:

  • Soll eine E-Mail vom Absender generell verschoben werden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Von.
  • Soll eine E-Mail mit einem bestimmten Betreff immer verschoben werden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Betreff enthält und geben Sie den Betreff an.
  • Selbstverständlich können Sie die Bedingungen auch kombinieren. Dann muss eine E-Mail vom angegebenen Absender kommen UND den angegebenen Betreff enthalten, um verschoben zu werden.
  • Wenn Sie das Kontrollkästchen Element in Ordner verschieben aktivieren, wird ein weiteres Dialogfenster geöffnet, in welchem Sie nun den zuvor angelegten Unterordner auswählen:
    Ordnerauswahl
  • Überprüfen Sie alle Eingaben, bevor Sie auf OK klicken
    Regel überprüfen
  • Die Regel wird eingerichtet. Durch Aktivieren des Kontrollfeldes wird die soeben erstellte Regel auf bereits empfangene E-Mails im aktuellen Ordner (Posteingang) angewendet
    Regel anwenden
  • Die bereits vorhandene E-Mail, welche den eingegebenen Kriterien entspricht, wird in den Unterordner verschoben
    E-Mail verschoben
  • Alle weiteren E-Mails, die Sie zukünftig erhalten – und die den Bedingungen entsprechen, werden ab sofort automatisch verschoben
VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Über Peggy Wolf

Ich bin Peggy Wolf. Seit 1999 arbeite ich als IT-Consultant und Dozentin. Vor ca. 10 Jahren bin ich über ein Kundenprojekt für eine Internetpräsenz zum Thema CMS gekommen. Damals war es Joomla. Heute erweitert WordPress dieses Portfolio. Darüber hinaus biete ich Ihnen (oder Ihren Mitarbeitern) Schulungen in den Bereichen CMS (Joomla, WordPress), Microsoft Office, AutoCAD. Oder fehlt Ihnen ein Trainer für eine andere Software? Ich arbeite mich gern in andere Themen ein! Hier auf netschulung.com schreibe ich in loser Folge zu Themen, die u. a. durch meine Kunden an mich herangetragen werden.
Dieser Beitrag wurde unter Microsoft Office, Outlook abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.