Insbesondere für die Arbeit mit großen, umfangreichen Tabellen bietet Microsoft Excel 2010 die Möglichkeit, Tabellen zu gliedern. Durch eine Gliederung werden die Daten in Tabellen übersichtlicher dargestellt. Sie können Detaildaten bei Bedarf ein- oder ausblenden.
Automatische Gliederung
Um eine automatische Gliederung zu erstellen, muss Ihre Tabelle Zeilen- bzw. Spaltenüberschriften aufweisen. Dazu muss die Tabelle Spalten- bzw. Zeilensummen enthalten. Hier ein Beispiel:
Markieren Sie den Tabellenbereich, den Sie gliedern möchten.
Klicken Sie im Register Daten – Gruppe Gliederung – auf den Pfeil neben der Schaltfläche Gruppieren. In der angezeigten Auswahlliste klicken Sie auf den Eintrag Autogliederung
Neben Ihrer Tabelle wird nun die Gliederungsleiste angezeigt
Manuelle Gliederung
Bei der manuellen Gliederung legen Sie jede Gliederungsgruppe einzeln an.
Markieren Sie hierzu in der Tabelle den Bereich, den Sie zu einer Gruppe zusammenfassen wollen. Sollen Summenzellen bei einer ausgeblendeten Gruppe angezeigt werden, bleiben die Summenzellen bei der Markierung unberücksichtigt.
Klicken Sie im Register Daten – Gruppe Gliederung – auf die Schaltfläche Gruppieren. Ihnen wird nun das Dialogfenster Gruppierung eingeblendet.
Geben Sie an, ob Sie Ihre Daten zeilen- oder spaltenweise gruppieren mö
Neben Ihrer Tabelle wird nun die Gliederungsleiste angezeigt
Manuelle Gliederung
Bei der manuellen Gliederung legen Sie jede Gliederungsgruppe einzeln an.
Markieren Sie hierzu in der Tabelle den Bereich, den Sie zu einer Gruppe zusammenfassen wollen. Sollen Summenzellen bei einer ausgeblendeten Gruppe angezeigt werden, bleiben die Summenzellen bei der Markierung unberücksichtigt.
Klicken Sie im Register Daten – Gruppe Gliederung – auf die Schaltfläche Gruppieren. Ihnen wird nun das Dialogfenster Gruppierung eingeblendet.
Geben Sie an, ob Sie Ihre Daten zeilen- oder spaltenweise gruppieren möchten.
Auf die hier beschriebene Art und Weise lassen sich später immer wieder weitere Gruppierungen hinzufügen.
Natürlich können Sie Gliederungen gleichzeitig spalten- und zeilenweise einfügen. Das könnte dann so aussehen:
Detaildaten ein-/ausblenden
Um die Detaildaten einer Gliederungsgruppe ein- oder auszublenden, klicken Sie in der Gliederungsleiste (ganz links neben oder über Ihrer Tabelle) auf eine der Schaltflächen zum Einblenden bzw. zum Ausblenden
Alternativ stehen Ihnen im Register Daten – Gruppe Gliederung – die Schaltflächen zum Ein- bzw. Ausblenden zur Verfügung
Gliederung entfernen
Einzelne Gliederungsgruppen lassen sich entfernen, indem Sie eine Gruppe markieren und im Register Daten – Gruppe Gliederung – auf die Schaltfläche Gruppierung aufheben klicken.
Um die gesamte Gliederung zu entfernen, markieren Sie eine beliebige Zelle in dem Tabellenblatt. Danach klicken Sie im Register Daten – Gruppe Gliederung – auf den Pfeil neben der Schaltfläche Gruppierung aufheben und wählen dort den Eintrag Gliederung entfernen
Andere Möglichkeiten, wie Sie umfangreiche Tabellen übersichtlicher gestalten können, beschreibe ich hier: Spalten und Zeilen fixieren
Microsoft Excel 2010 – Wie Sie Tabellen gliedern,
Pingback: Microsoft Excel 2010 – So wird die Ansicht von Excel-Tabellen übersichtlicher |