Um eine Excel-Tabelle in ein Word-Dokument einzufügen, gehen Sie wie folgt vor:
- Erstellen Sie die benötigte Excel-Tabelle.
- Setzen Sie den Cursor im Word-Dokument an die Stelle, an welcher die Excel-Tabelle eingefügt werden soll
- Klicken Sie im Register Einfügen – Gruppe Text – auf die Schaltfläche Objekt
- Im Dialogfenster Objekt einfügen klicken Sie in das Register Aus Datei erstellen. Dort geben Sie die Excel-Datei an, aus welcher Sie die Tabelle einfügen möchten.
- Wenn Sie das Feld Verknüpfen aktivieren, bleibt die Excel-Datei mit dem Word-Dokument verbunden. So werden Änderungen an der Excel-Datei automatisch an das Word-Dokument weitergegeben.
- Bestätigen Sie die Eingaben mit einem Klick auf die Schaltfläche OK.
- Die Excel-Tabelle wird nun in das Word-Dokument eingefügt.
- Sie können die eingefügte Tabelle überarbeiten. Wenn Sie die Excel-Datei mit dem Word-Dokument verknüpft haben, öffnet sich durch einen Doppelklick auf die Excel-Daten im Word-Dokument die Original-Excel-Datei. Nehmen Sie dort die gewünschten Änderungen vo
- kt" src="http://www.netschulung.com/wp-content/uploads/2013/05/Schaltfläche-Objekt.png" width="70" height="22" />
- Im Dialogfenster Objekt einfügen klicken Sie in das Register Aus Datei erstellen. Dort geben Sie die Excel-Datei an, aus welcher Sie die Tabelle einfügen möchten.
- Wenn Sie das Feld Verknüpfen aktivieren, bleibt die Excel-Datei mit dem Word-Dokument verbunden. So werden Änderungen an der Excel-Datei automatisch an das Word-Dokument weitergegeben.
- Bestätigen Sie die Eingaben mit einem Klick auf die Schaltfläche OK.
- Die Excel-Tabelle wird nun in das Word-Dokument eingefügt.
- Sie können die eingefügte Tabelle überarbeiten. Wenn Sie die Excel-Datei mit dem Word-Dokument verknüpft haben, öffnet sich durch einen Doppelklick auf die Excel-Daten im Word-Dokument die Original-Excel-Datei. Nehmen Sie dort die gewünschten Änderungen vor und speichern Sie die Excel-Datei. Die Änderungen werden in das Word-Dokument übernommen.
- Wurde die Tabelle ohne Verknüpfung mit der Originaldatei eingefügt, dann öffnet sich bei Doppelklick auf die Tabelle das Bearbeitungsfenster.
Nehmen Sie die gewünschten Änderungen in diesem Bearbeitungsmodus vor. Sie verlassen das Fenster durch einfachen Klick außerhalb des Rahmens.
- Alle Formatierungen, die Sie in Excel vorgenommen haben, werden in das Word-Dokument übernommen. Achten Sie darauf, dass die Tabelle nicht breiter als die Word-Seite ist. Alle Daten, die nicht auf die Seite passen, werden nicht angezeigt.
- Sie können den Rahmen um die eingefügten Excel-Daten durch Ziehen mit der Maus verkleinern oder vergrößern. Dabei wird die Schriftgröße innerhalb des Rahmens skaliert.
- Wollen Sie die eingefügten Daten wieder aus dem Dokument löschen, klicken Sie einmal in die Tabelle. Als Rahmen sollte jetzt eine blaue Strichlinie angezeigt werden.
- Drücken Sie nun die ENTF-Taste.
Haben Sie weitere Ideen oder Anfragen? Ich bin gespannt.
Hi,
hierzu hätte ich ein Problemchen. Bei einer unverknüpften Tabelle hätte ich gerne die Gitternetzlinien gesehen, ABER NICHT GEDRUCKT. Aber bei mir werden sie mit ausgedruckt und ich kann – da nicht aktiv – den Druck nicht unterbinden (zB. mit Seitenlayout/Gitternetzlinien/Drucken).
Haben Sie eine Idee?
Danke und beste Grüsse aus der Schweiz,
Doris