Plotstil – Immer wieder kommt bei AutoCAD- Anwendern die Frage auf: Wie kann ich den Inhalt von Plotstiltabellen z.B. nach Excel exportieren oder einfach nur ausdrucken.
Nun, leider fiindet man im Standard- AutoCAD keine Möglichkeit, den Inhalt der Plostiltabele über die Windows-Zwischenablage zu kopieren oder auch einfach nur auszudrucken.
Im AutoCAD 2009 stellte dann Autodesk selbst ein Werkzeug zur Verfügung, um den Inhalt exportieren zu können. Da die Nutzung in Kombination mit neueren AutoCAD- Versionen alerdings nicht ganz einfach möglich ist, möchte ich hier an dieser Stelle nicht näher darauf eingehen.
Vielmehr möchte ein Programm vorstellen, dass ich als einfach bedienbar, sehr interessant und nützlich einordne.
Bei dem Plotstilviewer handelt es sich um nur eine Datei mit einer Größe von ca. 500 KB. Damit ist keine lästige Installation oder Anpassung notwendig. Der Ort, von dem der Plotstil Viewer aus gestartet wird, kann an beliebiger Stelle im Dateisystem sein oder sich auch im Netzwerk befinden. Zusätzliche Bibliotheken sind auch nicht notwendig.
Der Plotstil Viewer liegt in einer komprimierten Datei im zip-Format vor.
Nach dem Entpacken erhält man eine Textdatei mit Informationen und das ausführbare Programm.
Nach dem Starten erscheint folgende Oberfläche:
Govert’s AutoCAD Plot Styl
acken erhält man eine Textdatei mit Informationen und das ausführbare Programm.Nach dem Starten erscheint folgende Oberfläche:
Govert’s AutoCAD Plot Style Table View Startbildschirm
Über die Schaltfläche Open kann jetzt die gewünschte Plotstiltabelle geöffnet werden.
Nachdem Öffnen erhalten wir folgendes Aussehen – hier am Beispiel der acad.ctb – Plotstiltabelle.
Mit Hilfe der Schaltfläche „Save as“ kann die Plotstil Tabelle in eine Textdatei gespeichert werden.
Diese Textdatei kann dann z.B. in Microsoft Excel importiert werden:
Der Textkonvertierungs-Assistent hilft dabei, die Textdatei in korrekter Form einzulesen. Da im Plotstil Viewer „Tab seperated“ angegeben war, nutzen wir im Excel die Option getrennt.
Über die Schaltfläche „Weiter>“ gelangen wir zu Schritt 2. Hier lassen wir „Tabstopp“ angehakt.
Über die Schaltfläche „Weiter>“ gelangen wir zum Schritt 3, können alle Einstellungen so stehen lassen und auf die Schaltfläche „Fertig stellen“ klicken.
Das Ergbnis könnte dann in Excel in etwa so aussehen:
Der hier beschriebene Plotstil Viewer ist von Govert J. Knopper.
Die Software und eine weitere Beschreibung können Sie hier finden.
AutoCAD - Plotstil Tabellen drucken, kopieren,